TRAININGSPARTNER PFERD
Der "kluge Hans" war ein Pferd, das angeblich rechnen und zählen konnte, indem es die ihm gestellten Aufgaben durch Hufklopfen beantwortete. Anfang des 20. Jahrhunderts erregte es als Attraktion Aufsehen und beschäftigte die Wissenschaftler. Tatsächlich konnte Hans zwar nicht rechnen, dafür aber feinste Nuancen in Gesichtsausdruck und Körpersprache seines menschlichen Gegenübers deuten. Unwillkürlich nahmen die Fragesteller vor der Antwort des Pferdes eine gespannte Haltung ein. Nach der richtigen Anzahl der Hufschläge drückten sie mit ihrer Körpersprache unbeabsichtigt Signale der Erleichterung aus, die den Klugen Hans zum Aufhören des Hufklopfens veranlassten.
Die Fähigkeit auf Körpersprache und andere Signale des Menschen zu reagieren ist allen Pferden zueigen. Auch im zwischenmenschlichen Zusammenleben läuft die Kommunikation zu 90 % nonverbal ab. Um dieses Potential in uns besser kennenzulernen können uns Pferde behilflich sein.
Ausgesendete Signale kommen wie ein Boomerang zurück und halten uns den Spiegel vor.
Darum ist die Arbeit mit dem Trainingspartner Pferd so effektiv. Sie bringen Verhaltensmuster, Stärken und Schwächen sowie die Wirkung auf andere ans Licht.
"Ärgere Dich nie über ein Pferd - Du könntest Dich ebensowohl über einen Spiegel ärgern."
Donnerstag, 10. Mai 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen